Kursnummer: Modul2
Modul 2 Kontrollgeräte und Sozialvorschriften
Modul 2
Rechtliche Grundlage
Gemäß Richtlinie 2003/59/EG, Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) und Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrfQV)
Zugang
Für alle Berufskraftfahrer die die Schlüsselzahl "95" im Führerschein eingetragen haben und gewerblich tätig sind.
Lehrplan / Kenntnisbereiche
Anwendung der Vorschriften
Kenntnisbereich 2.1
Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraft- oder Personenverkehr, insbesondere höchstzulässige Arbeitszeiten in der Verkehrsbranche, Grundsätze, Anwendung und Auswirkung der Verordnung (EWG) Nr. 3820/85 und der Nr. 3821/85. Sanktionen für den Fall, dass der Fahrtenschreiber nicht benutzt, falsch benutzt oder gefälscht wird; Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen für den Güterkraftverkehr oder Personenverkehr; Rechte und Pflichten der Fahrer und Fahrerinnen von Kraftfahrzeugen im Bereich der Weiterbildung.
Kenntnisbereich 2.2
Kenntnis der Vorschrift für den Güterkraftverkehr; Beförderungsgenehmigungen, Verpflichtungen im Rahmen der Musterverträge für die Güterbeförderung, Erstellen von Beförderungsdokumenten, Genehmigungen im internationalen Verkehr, Verpflichtung im Rahmen des CMR (Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßenverkehr), Erstellen des internationalen Frachtbriefs, überschreiten der Grenzen, Verkehrskommissionäre, besondere Begleitdokumente für die Güter.
Dauer
8 Stunden
Abschlussart
Unterliegt keiner Prüfung. Überreichung der Bescheinigung
Hinweis
Zur Legitimationskontrolle muss der Personalausweis vorlegt werden.
Termine:
17.06. - 17.06.2023
22.07. - 22.07.2023
26.08. - 26.08.2023
30.09. - 30.09.2023
04.11. - 04.11.2023
09.12. - 09.12.2023
Kursgebühr:
100 EUR
Stand: 02.06.2023 - 13:28:56