Kursnummer: Modul1
Modul 1 ECO Fahren, das Perfektionstraining
Modul 1
Rechtliche Grundlage
Gemäß Richtlinie 2003/59/EG, Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) und Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrfQV)
Zugang
Für alle Berufskraftfahrer die die Schlüsselzahl "95" im Führerschein eingetragen haben und gewerblich tätig sind.
Lehrplan / Kenntnisbereiche
Verbesserung des rationellen Fahrverhalten auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
Kenntnisbereich 1.1
Kenntnis der Eigenschaft des kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung, Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven, eines Motors, optimaler Nutzungsberiech des Drehzahlmessers, optimaler Drehzahlbereich beim Schalten.
Kenntnisbereich 1.2
Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglich gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen, Insbesondere: Besonderheiten der Zweikreisbremsanlage mit pneumatischer Übertragungseinrichtung, Grenzen des Einsatzes der Bremsanlage und der Dauerbremsanlage, kombinierter Einsatz von Brems-Getriebeübersetzung, Bestes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung, Einsatz der Tätigkeit des Kraftfahrzeugs, Einsatz der Bremsanlage im Gefälle, Verhalten bei Defekten.
Kenntnisbereich 1.3
Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs. Optimierung des Kraftstoffverbrauchs durch Anwendung der Kenntnisse gemäß den Nummern 1.1 und 1.2.
Dauer
8 Stunden
Abschlussart
Unterliegt keiner Prüfung. Überreichung der Bescheinigung
Hinweis
Zur Legitimationskontrolle muss der Personalausweis vorlegt werden.
Termine:
28.10. - 28.10.2023
02.12. - 02.12.2023
Kursgebühr:
100 EUR
Stand: 25.09.2023 - 13:00:55