Kursnummer: AT+2
Gefahrgutbeauftragten Ausbildung für Verkehrsträger Straße und Schiene
Rechtiche Grundlage
ADR, RID,
Zugang
Für alle, Transportunternehmer/innen und für Mitarbeiter im Betrieb die den Gefahrguttransport abwickeln.
Bildungsinhalte
- Allgemeine Einführung
- Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV)
- Verkehrsträger bezogene Verordnungen
- Allgemeine Zuständigkeiten, Ordnungswidrigkeiten
- Gefahrgutverordnung Straße in der GGVSEB / RSEB
- Aufbau und Systematik des RID
- Gefährliche Güter, Gefahrenklassen
- Anforderungen und Verpackungen
- Anforderungen an Tanks TC, OT, Kesselwagen
- Anforderung an die Waggons, Kesselwagen, Batteriewagen
- Anforderung an die Kennzeichnung und Beschriftung
- Begleitpapiere
- Pflichten und Sanktionen
Abschlussart
Lehrgangsbestätigung, die bei der IHK bei der Prüfungsanmeldung beigefügt/vorgelegt werden muss.
Dauer
4 Tage (Vollzeit)
Hinweis
Ein aktuelles ADR/RID-Gefahrgutbuch und Schlungsmaterialien sind in der Kursgebühr enthalten. Die kursgebühr ist von der gesetzlichen Mehrwertsteuer befreit.
Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmer statt. Die Prüfung ist bei der zuständigen IHK selbst an zu melden. Bei einer Prüfungsanmeldung der IHK Pfalz kann online unter dem Link www.pfalz.ihk24.de unter der Dokument Nr. 776 vorgenommen werden. Hier beträgt die Prüfungsgebühr 150,00 €.
Kursgebühr:
1250 EUR
Stand: 07.06.2023 - 07:27:14